Anastasia Buchserie englisch Produktbild

Anastasia Buchserie englisch

Es gibt mehrere englische Übersetzungen. Die inhaltlich beste Übersetzung (nur bis Band 8.2) ist meines Erachtens die von Leonid Sharashkin (Herausgeber) und John Woodsworth (Übersetzer). Diese Ausgaben gab es mit buntem Gemälde als Titelbild (ältere Ausgabe) und mit Blume auf schwarzem Titel (neuere Ausgabe). Inhaltlich sind sie praktisch identisch. Es mag einzelne Korrekturen geben, die ich jedoch noch nicht gefunden habe.

Ich hörte, daß es irgendwann einen Streit gab zwischen Leonid Sharaskin und Herrn Megre.
Für mich erkennbar war, daß Herr Megre eine neue englische Übersetzung veranlasst hat.
Die Ausgaben von Herrn Sharaskin gibt es vom Verlag nur noch in Restbeständen:
https://ringingcedarsbooks.com/
teilweise auch bei amazon:
https://www.amazon.de/s?i=english-books&rh=p_27%3ALeonid%2BSharashkin
und möglicherweise im Antiquariat:
https://www.eurobuch.de/

Die neue, nun offizielle Übersetzung ins Englische, gibt es als ebooks im Shop von Herrn Megre in Russland:
https://vmegre.com/en/titles/836/
oder auch hier:
https://megrellc.com/product-category/vladimir-megres-books/english-ebooks/

Darin gefallen mir manche Übersetzungen nicht so. Beispielsweise wurde das russische Wort "dachniks" im Deutschen in "Kleingärtner" übersetzt, was ich schon grenzwertig finde weil man dabei an Schrebergärten denkt. In der nun offiziellen englischen Übersetzung findet sich die Formulierung "Summer people", was ich gänzlich unpassend finde. Es gibt im Englischen zwar das "summer house", was ein wenig in Richtung Hütte auf Familienlandsitz geht, im altdeutschen wäre das die "Sommerfrische".

Herr Sarashkin hat es in der ringingcedars-Übersetzung ganz anders gelöst und zwar übersetzte er das Wort gar nicht sondern erklärte die Bedeutung des Wortes "dachniks" in einer Fußnote:
"people who spend time (their days off, especially summer holidays) tending a garden at their dacha, or cottage in the country. See further details in the Translator's Preface and the Editor's Afterword"

Das ist ein Beispiel warum ich die englische Ausgabe von Sharaskin besser finde als neu neue, die Herr Megre nun herausgibt.



Zurück